Einrichtung in Microsoft Office Outlook 2013
Schritt 1: Öffnen Sie Microsoft Outlook 2013.
Schritt 2: Klicken Sie zunächst auf Datei und wählen Sie unter dem Menüpunkt Informationen den Button Konto hinzufügen aus.


Schritt 3
Wählen Sie Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen.


Schritt 4
Klicken Sie POP oder IMAP an und anschließend auf Weiter.


Schritt 5
Tragen Sie im nun folgenden Fenster Benutzer-, Server- und Anmeldeinformationen ein.
- Zum Einrichten eines IMAP Kontos folge den Schritten 5a.
- Zur Einrichtung eines Pop3 Kontos gehe weiter nach unten zu Schritt 5b
Schritt 5A IMAP
Wählen Sie den Kontotyp: IMAP
(Wichtig: Der Domainname (sX.ak-internet.de) muss mit dem AK-Internetserver auf dem deine Webseite liegt übereinstimmen! Die Anmeldung mithilfe der gesicherten Kennwortauthentifizierung (SPA) erforderlich darf NICHT angekreuzt werden, da Outlook sonst versucht sich mit den Anmeldeinformation des jeweiligen Benutzers am Server anzumelden anstatt mit den eingetragenen Daten)

Benutzerinformationen | |
---|---|
Ihr Name | Frei wählbar. Wird als Anzeigename beim E-Mail-Empfänger angezeigt. |
E-Mail-Adresse | Die vollständige E-Mail-Adresse |
Serverinformationen | |
---|---|
Kontotyp | IMAP |
Posteingangsserver | sX.ak-internet.de |
Postausgangsserver | sX.ak-internet.de |
sX-ak.internet.de => das X steht für die Servernummer auf der Deine Webseite liegt. >> Hier << kannst du herausfinden auf welchem Server deine Seite liegt.
Anmeldeinformationen | |
---|---|
Benutzername | Ihre vollständige E-Mail-Adresse |
Kennwort | Das von Ihnen bei der Einrichtung der E-Mail-Adresse vergebene Kennwort. |
Kontrollkästchen Anmeldung mithilfe der gesicherten Kennwortauthentifizierung | deaktiviert!! |
Schritt 5b Pop3
Wählen Sie den Kontotyp: POP3
(Wichtig: Der Domainname (sX.ak-internet.de) muss mit dem AK-Internetserver auf dem deine Webseite liegt übereinstimmen! Die Anmeldung mithilfe der gesicherten Kennwortauthentifizierung (SPA) erforderlich darf NICHT angekreuzt werden, da Outlook sonst versucht sich mit den Anmeldeinformation des jeweiligen Benutzers am Server anzumelden anstatt mit den eingetragenen Daten)

Damit Sie über dieses neue Konto E-Mails versenden können, klicken Sie anschließend auf Weitere Einstellungen.
Schritt 6
Auf dem Reiter Allgemein kann das Konto benannt werden und andere Allgemeine Angaben einfetragen werden.

Schritt 7
Aktivieren Sie unter Postausgangsserver die Auswahlbox Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung. Wählen Sie den Menüpunkt Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden aus.

Tragen Sie im nun im Reiter Erweitert die Porteinstellungen ein..
Du kannst die Einstellungen jeweils für UNVERSCHLÜSSELTEN oder VERSCHLÜSSELTEN Datenverkehr eintragen. Empfohlen wird Verschlüsselt.
- Zum Einrichten eines IMAP Kontos folge den Schritten 8a.
- Zur Einrichtung eines Pop3 Kontos gehe weiter nach unten zu Schritt 8b
Schritt 8a für POP3
Auf dem Reiter Erweitert werden die EInstellungen für Serveranschlussnummern und den Verschlüsselungstyp angegeben.
Im folgenden Bild die Einstellungen für POP3 ohne Verschlüsselung.

Klicke OK.
Im folgenden Bild die Einstellungen für POP3 mit Verschlüsselung.

Klicke OK
Schritt 8b für IMAP
Auf dem Reiter Erweitert werden die EInstellungen für Serveranschlussnummern und den Verschlüsselungstyp angegeben.
Im folgenden Bild die Einstellungen für IMAP ohne Verschlüsselung.

Sollte Outlook beim löschen einer Nachricht mit einer Fehlermeldung "Das Objekt konnte nicht gelöscht werden" reagieren,trage in die Zeile "Stammordnerpfad" der Erweiterten Einstellungen INBOX ein.
Klicke OK.
Im folgenden Bild die Einstellungen für IMAP mit Verschlüsselung.

Sollte Outlook beim löschen einer Nachricht mit einer Fehlermeldung "Das Objekt konnte nicht gelöscht werden" reagieren,trage in die Zeile "Stammordnerpfad" der Erweiterten Einstellungen INBOX ein.
Klicke OK
Schritt 9
Du kannst jetzt die Kontoeinrichtung prüfen indem du auf "Kontoeinstellungen testen" klickst.
Outlook verschickt eine Testnachricht. Tritt eine Fehlermeldung auf, überprüfe noch einmal die Einstellungen.
Schließen Sie den Vorgang mit Weiter > Fertigstellen ab.
Das E-Mail-Konto ist jetzt fertig eingerichtet.