Einrichtung in Microsoft Office Outlook 2010
Schritt 1: Öffnen Sie Microsoft Outlook 2010.
Schritt 2: Klicken Sie zunächst auf Datei und wählen Sie unter dem Menüpunkt Informationen den Button Konto hinzufügen aus.

Schritt 3
Wählen Sie aus, dass Sie ein neues Konto anlegen möchten und setzen den Haken bei Servereinstellungen oder zusätzliche Servertypen manuell konfigurieren.

Schritt 4
Klicken Sie Internet-E-Mail an und anschließend auf Weiter.

Schritt 5
Tragen Sie im nun folgenden Fenster die Benutzer-, Server- und Anmeldeinformationen ein.
Wählen Sie den Kontotyp: IMAP
(Wichtig: Der Domainname 'landesverband-nrw.de' muss ggf. gegen den Domainnamen der Gemeinde getauscht werden.)
Damit Sie über dieses neue Konto E-Mails versenden können, klicken Sie anschließend auf Weitere Einstellungen.

Wählen Sie den Kontotyp: IMAP
(Wichtig: Der Domainname 'landesverband-nrw.de' muss ggf. gegen den Domainnamen der Gemeinde getauscht werden.)
Damit Sie über dieses neue Konto E-Mails versenden können, klicken Sie anschließend auf Weitere Einstellungen.

Benutzerinformationen | |
---|---|
Ihr Name | Frei wählbar. Wird als Anzeigename beim E-Mail-Empfänger angezeigt. |
E-Mail-Adresse | Die vollständige E-Mail-Adresse |
Serverinformationen | |
---|---|
Kontotyp | IMAP |
Posteingangsserver | imap.landesverband-nrw.de |
Postausgangsserver | smtp.landesverband-nrw.de |
Anmeldeinformationen | |
---|---|
Benutzername | Ihre vollständige E-Mail-Adresse |
Kennwort | Das von Ihnen bei der Einrichtung der E-Mail-Adresse vergebene Kennwort. |
Kontrollkästchen Anmeldung mithilfe der gesicherten Kennwortauthentifizierung | deaktiviert |
Schritt 6
Aktivieren Sie unter Postausgangsserver die Auswahlbox Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung. Wählen Sie den Menüpunkt Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden aus.


Schritt 7: Einstellungen SSL für IMAP
Wechseln Sie nun zum Reiter Erweitert. Wählen Sie die Daten für Posteingangs- und Postausgangsserver aus.
Serveranschlussnummern (Reiter "Erweitert") | ||
---|---|---|
Posteingangsserver (IMAP) | 993 | SSL |
Postausgangsserver (SMTP) | 587 | Automatisch |

Schließen Sie den Vorgang mit OK ab.
Bitte beachten Sie:
Der Port 587 und die Einstellung Automatisch funktionieren nicht? Geben Sie statt dessen bei Postausgangsserver (SMTP) den Port 465 ein und wählen Sie den Verbindungstyp SSL.
Schritt 8
Schließen Sie den Vorgang mit Weiter > Fertigstellen ab.
Das E-Mail-Konto ist jetzt fertig eingerichtet.